Übersicht
Die Stadthäuser sind in der Regel zweigeschossig und gegenüber dem Landhaus eher moderner gestaltet. Im Dachgeschoss fehlen die Schrägen und ermöglichen daher interessante Grundrisslösungen.
Beim Stadthaus 138 macht der versetzte Baukörper die Ansicht plastisch und bietet einen praktischen Regenschutz am Hauseingang. Die zweifarbige Putzfassade und die französichen Balkone lassen das Gesicht des Stadthauses abwechslungsreich erscheinen.
Die Grundrißaufteilung folgt dem Grundsatz „offenes Wohnen“. Schon beim Hereinkommen bemerkt man diese Großzügigkeit und Offenheit. Das große über 2 Geschosse reichende Fensterelement im Wohnbereich mit der Galerie im Obergeschoss sorgt dann für einen richtigen Aha-Effekt.
